
Mit dem 4. Hessischen Außenwirtschaftstag boten die hessischen Industrie- und Handelskammern am 20. Juni eine inzwischen bewährte Informations- und Kommunikationsplattform für alle hessischen Unternehmen, die bereits international tätig sind oder dies für die Zukunft planen. Die 400 Teilnehmer der Veranstaltung konnten das Angebot zu individuellen Beratungsgesprächen mit den Marktexperten der Deutschen Auslandshandelskammern aus 70 Ländern nutzen, sich über Trends der Weltwirtschaft und des Welthandels informieren und in den Workshops Strategien für die Märkte USA, China und Iran erarbeiten. Außerdem erfuhren sie, wie sie sich vor Wirtschaftsspionage schützen, Exportkontrolle rechtssicher umsetzen uns von der Innovationskraft von Start-Ups profitieren können.
Am Abend des Außenwirtschaftstags wurde der Hessische Exportpreis 2017 verliehen, bei dem über interessante Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte informiert und die Gelegenheit zum ausgiebigen Networking für das internationales Geschäft geboten wurde.